Hightech

„Dr. Kamyab Banitorfi führt bei einem Patienten eine digitale Zahnabformung mit einem intraoralen Scanner durch und zeigt die Aufnahme auf dem Monito

Als Patient im DENTALOGICUM können Sie sich auf die umfas­sende Expertise unserer Zahnärzte verlassen — und auf eine moderne, hoch­wer­tige tech­ni­sche Ausstat­tung, die die Behand­lung sicherer, nach­hal­tiger und oft auch ange­nehmer macht.

Ein zentrales Element bei der Diagnostik, Behand­lungs­pla­nung und Verlaufs­kon­trolle ist in unserer Zahn­arzt­praxis die Digitale Volu­men­to­mo­gra­phie (DVT). Vielen Patienten ist die DVT als digitales Röntgen oder 3D-Röntgen bekannt — dabei wird ein drei­di­men­sio­nales virtu­elles Bild von Zähnen, Kiefer und Kiefer­ge­lenken erstellt, das sich aus allen Blick­win­keln beur­teilen lässt. Die digitalen Daten können direkt an Dental­la­bore oder Kollegen über­mit­telt werden. Ein Vorteil: Das 3D-Röntgen ist strah­lungsarm und damit auch scho­nender für die Gesund­heit, besonders wenn mehrere Aufnahmen in kurzem Zeitraum erstellt werden müssen. Besonders bei der Implan­to­logie findet die DVT in unserer Zahn­arzt­praxis Anwendung.

Auch der Intra­o­ral­scanner erzeugt digitale Daten, die zur Herstel­lung von Zahn­ersatz, Veneers oder Zahn­schienen dienen. Die digitale Abformung hat in unserer Zahn­arzt­praxis den klas­si­schen Zahn­ab­druck mit Abdruck­masse und ‑löffel weit­ge­hend ersetzt und wird von den meisten Patienten als deutlich ange­nehmer empfunden.

Modernste Technik für höchste Präzision, Sicher­heit und Komfort

Bei der Wurzel­kanal­behandlung ist höchste Genau­ig­keit gefordert, um die feinen Wurzel­ka­näle zu erkennen und reinigen zu können. Dabei unter­stützen uns moderne Verfahren wie die elek­tro­ni­sche Längen­mes­sung, maschi­nelle Aufbe­rei­tung und ther­mo­plas­ti­sche Füllungen. Auch in der Prophy­laxe setzen wir auf moderne Tech­no­logie: Das zur Reinigung einge­setzte Gerät kombi­niert Pulver­strahl mit Ultra­schall und ist dadurch wesent­lich effek­tiver und gleich­zeitig ange­nehmer als herkömm­liche Methoden. Chir­ur­gi­sche Eingriffe führen wir mit Piezo­chir­urgie durch. Die Piezo­chir­urgie nutzt Ultra­schall, um Gewebe schonen zu durch­trennen Dieses mini­mal­in­va­sive Verfahren ist hoch­prä­zise, schont das Weich­ge­webe und reduziert so Schwel­lungen und Blutungen — für mehr Sicher­heit und Komfort unserer Patienten.