Bleaching

Unsere Zähne können sich im Laufe der Jahre verfärben. Dafür ist häufig der Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin verantwortlich, deren Farbpigmente sich auf den Zähnen ablagern. Auch durch bestimmte Medikamente können Zähne nachdunkeln. Genetische Veranlagung und Zeit spielen auch eine Rolle: Die Zahnfarbe jedes Menschen ist individuell, manche Menschen haben von Natur aus gelbere oder grauere Zähne. Nicht zuletzt kann sich mit dem Alter der Zahnschmelz abnutzen und das darunterliegende, gelbliche Dentin wird sichtbar.
Zähne aufhellen auf die sanfte Art
Mit einem schonenden Bleaching im DENTALOGICUM können Sie dem entgegenwirken. Hierbei decken wir Ihr Zahnfleisch zum Schutz ab und tragen ein Zahnaufhellungs-Gel auf. Das Gel wirkt unter der Bestrahlung mit speziellem Licht kurze Zeit ein. Schon nach wenigen Minuten ist der gewünschte Effekt erreicht und Sie verlassen unsere Praxis mit einem strahlenden Lächeln. Wir empfehlen, nach dem Zähnebleichen für einige Tage auf stark färbende Lebensmittel zu verzichten. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir eine Prophylaxe-Behandlung im Vorfeld der Zahnaufhellung. Hierbei prüfen wir, ob Ihre Zähne frei von Defekten sind und ob Ihr Zahnfleisch Reizungen oder Entzündungen aufweist. Ebenso bereitet die Professionelle Zahnreinigung optimal auf das Bleaching vor: Harte und weiche Beläge werden entfernt, sodass das Bleaching-Gel überall ungehindert und mit gleicher Intensität wirken kann. Einige Tage sollten zwischen dem Prophylaxe- und Bleaching-Termin liegen, damit Irritationen oder Verletzungen am Zahnfleisch Zeit haben, abzuklingen.