Termin
online buchen
Doctolib

Botu­li­num­toxin bei Bruxismus & CMD

Eine ergän­zende Behand­lungs­op­tion zur Schienen­therapie stellt der gezielte Einsatz von Botu­li­num­toxin bei Bruxismus und cranio­man­di­bu­lären Dysfunk­tion (CMD) dar. Bei nächt­li­chem Zähne­knir­schen, anhal­tendem Zahndruck, Kiefer­schmerzen oder Funk­ti­ons­stö­rungen des Kausys­tems kann diese Methode zur Entlas­tung der Musku­latur beitragen.

Stress zählt zu den häufigsten Auslösern für unbe­wusstes Zähne­knir­schen oder Zähne­pressen – vor allem im Schlaf. Unbe­han­delt kann Bruxismus zu Verspan­nungen der Kaumus­ku­latur, Kopf- und Nacken­schmerzen, Kiefer­ge­lenk­be­schwerden (CMD), Zahn­schäden sowie Schlaf­stö­rungen und Tages­mü­dig­keit führen. Im DENTALOGICUM kommt Botu­li­num­toxin gezielt zum Einsatz, um die über­ak­tive Kaumus­ku­latur – insbe­son­dere den soge­nannten Masseter-Muskel – zu entspannen. Dadurch kann die Muskel­span­nung reduziert sowie das Zähne­pressen und ‑knirschen gemindert werden. In vielen Fällen berichten Patienten von verbes­sertem Schlaf und allge­meinem Wohl­be­finden.

Unsere Zahnärzte sind für diese Therapie zerti­fi­ziert und verfügen über lang­jäh­rige Erfahrung in der CMD-Behand­lung. Die Anwendung erfolgt nach einer ausführ­li­chen Beratung und unter Berück­sich­ti­gung aktueller medi­zi­ni­scher Standards. Die Behand­lung gilt als gut verträg­lich und ist in der Regel nur mit geringen Neben­wir­kungen verbunden.

Ob diese Behand­lung für Sie geeignet ist und welche Kosten damit verbunden sind, klären wir gerne in einem persön­li­chen Gespräch.