Botulinumtoxin bei Bruxismus & CMD

Eine ergänzende Behandlungsoption zur Schienentherapie stellt der gezielte Einsatz von Botulinumtoxin bei Bruxismus und craniomandibulären Dysfunktion (CMD) dar. Bei nächtlichem Zähneknirschen, anhaltendem Zahndruck, Kieferschmerzen oder Funktionsstörungen des Kausystems kann diese Methode zur Entlastung der Muskulatur beitragen.
Stress zählt zu den häufigsten Auslösern für unbewusstes Zähneknirschen oder Zähnepressen – vor allem im Schlaf. Unbehandelt kann Bruxismus zu Verspannungen der Kaumuskulatur, Kopf- und Nackenschmerzen, Kiefergelenkbeschwerden (CMD), Zahnschäden sowie Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit führen. Im DENTALOGICUM kommt Botulinumtoxin gezielt zum Einsatz, um die überaktive Kaumuskulatur – insbesondere den sogenannten Masseter-Muskel – zu entspannen. Dadurch kann die Muskelspannung reduziert sowie das Zähnepressen und ‑knirschen gemindert werden. In vielen Fällen berichten Patienten von verbessertem Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden.
Unsere Zahnärzte sind für diese Therapie zertifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung in der CMD-Behandlung. Die Anwendung erfolgt nach einer ausführlichen Beratung und unter Berücksichtigung aktueller medizinischer Standards. Die Behandlung gilt als gut verträglich und ist in der Regel nur mit geringen Nebenwirkungen verbunden.
Ob diese Behandlung für Sie geeignet ist und welche Kosten damit verbunden sind, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.