Diagnostik

Ein Patient im Röntgengerät, betreut von einem Praxismitarbeiter, der die Einstellungen kontrolliert.

Die Basis jeder Zahn­be­hand­lung ist eine umfas­sende und präzise Diagnostik. Durch sie können wir als Zahnärzte den genauen Zustand Ihrer Zähne, Ihres Zahn­fleisches und Ihrer gesamten Mund­ge­sund­heit ermitteln. Sie ermög­licht es uns, Probleme früh­zeitig zu erkennen, wie etwa eine begin­nende Karies oder Zahn­fleisch­erkran­kungen im Anfangs­sta­dium.

Hoch­wer­tige Tech­no­logie für präzise Behand­lungs­pla­nung

bei der Diagno­se­stel­lung und Behand­lungs­pla­nung: Die Digitale Volu­men­to­mo­gra­phie, kurz DVT, erstellt ein detail­liertes drei­di­men­sio­nales Bild vom Mundraum einschließ­lich des Kiefers und der Kiefer­ge­lenke. Dazu ist die DVT deutlich strah­lungs­ärmer und damit scho­nender als das klas­si­sche zahn­ärzt­liche Röntgen. Auf Basis dieser genauen Aufnahmen entwi­ckeln wir indi­vi­du­elle Behand­lungs­pläne, die auf Ihre spezi­ellen Bedürf­nisse angepasst sind. Sie ermög­li­chen es uns, die für Sie beste Behand­lungs­me­thode auszu­wählen, um Ihre Mund­ge­sund­heit wieder­her­zu­stellen oder zu erhalten. Die Digitale Volu­men­to­mo­gra­phie gibt Aufschluss über Ihre Mund­ge­sund­heit und bildet, falls erfor­der­lich, die Grundlage für unsere Empfeh­lungen zu vorbeu­genden und behand­lungs­be­zo­genen Maßnahmen. Wir legen großen Wert auf eine gründ­liche und präzise Unter­su­chung, um sicher­zu­stellen, dass Sie die best­mög­liche zahn­ärzt­liche Versor­gung erhalten. Die Diagnostik ist ein entschei­dender Schritt zu unserem Ziel, Ihre Zahn­gesund­heit zu bewahren oder zu verbes­sern.