Schnarchschienen

Etwa die Hälfte aller Menschen schnarcht — Männer etwas häufiger als Frauen, Ältere häufiger als Jüngere. Die Ursache ist meist eine erschlaffende Muskulatur im Rachenraum: Unterkiefer und Zunge fallen im Schlaf zurück und verengen die Atemwege. Faktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum oder zunehmendes Alter können dies verstärken. Oft leidet vor allem der Partner des Schnarchenden unter den nächtlichen Geräuschen, während dieser selbst nichts mitbekommt. Doch Schnarchen ist nicht harmlos: Häufig ist Schnarchen mit der sogenannten Schlafapnoe verbunden — kurzen Atemstillständen, die zehn Sekunden oder länger andauern können. Der unbewusst unterbrochene Schlaf kann sich in Tagesmüdigkeit und Konzentrationsstörungen äußern. Langfristig kann der durch die Atemaussetzer entstehende Sauerstoffmangel ernste Erkrankungen zur Folge haben. So steigt etwa das Risiko für Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schlaganfälle.
Atemaussetzern vorbeugen, Gesundheitsrisiko mindern
Wenn äußere Faktoren nicht ausreichen, um das Schnarchen zu stoppen, kann eine Schnarchschiene helfen. Hierbei handelt es sich um eine Kunststoffschiene, die das Zurückfallen von Kiefer und Zunge während des Schlafes verhindert und so die Atemwege frei hält. Die Schnarchschiene passen wir Ihnen für Ober- und Unterkiefer individuell an und fertigen sie in unserem hauseigenen Dentallabor. Ein einfaches Mittel, mit dem das Gesundheitsrisiko gesenkt und gleichzeitig die Lebensqualität für beide Partner erhöht werden kann. Gerne beraten wir Sie im DENTALOGICUM in Berlin-Friedrichshain zur Schnarcherschiene.